Georg WIELÄNDER – SYSTEM FAMIILIE
Systemische Familientherapie| Mediation | Selbsterfahrung
Systemische Familientherapie
Wenn das Familiensystem aus dem Gleichgewicht gerät
Familien sind komplexe Systeme, die sich ständig verändern. Familientherapie ist dann erforderlich, wenn ein Familiensystem mit Problemstellungen konfrontiert ist, bei welchen die bisherigen Lösungsversuche keine Entlastung gebracht haben. Dies können auch Teilfamilien in allen Phasen des Lebenszyklus sein (wie z.B. Vater-Sohn, Mutter-Sohn, Vater-Tochter, Mutter-Tochter, Geschwister).
Wenn Konflikte, Symptome oder Dynamiken das familiäre Miteinander stark beeinträchtigen, ist die Einbindung aller Familienmitglieder oft notwendig, um tragfähige Lösungen zu entwickeln.
In einem geschützten Rahmen entstehen neue Perspektiven, gegenseitiges Verständnis und tragfähige Veränderungen. Ziel ist ein gesünderes Miteinander – mit Blick auf die Bedürfnisse aller Beteiligten.

Rahmenbedingungen zu Ablauf & Kosten
Eine Einheit dauert in der Regel 50 Minuten. Aufgrund der Komplexität empfiehlt es sich jedoch jeweils eine Doppelstunde (100 Minuten) zu vereinbaren.
Die Kosten der Familientherapie werden im Erstgespräch vereinbart.
Die Zeitfrequenzen sollen in regelmäßigen längeren Abständen (14-tägig oder 3-wöchig, bzw. 1 mal im Monat) stattfinden, und können individuell nach Bedarf abgestimmt werden. Der Rote Faden sollte durch lange Pausen jedoch nicht unterbrochen werden.