Georg WIELÄNDER – SYSTEM FAMIILIE

Systemische Familientherapie| Mediation | Selbsterfahrung

Systemische Mediation

Lösungen auf Augenhöhe finden

Mediation kann als strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktregelung zwischen zwei oder mehr Beteiligten im privaten, beruflichen, nachbarschaftlichen, wirtschaftlichen Umfeld definiert werden. Ob innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft – wenn der Konflikt allein nicht mehr lösbar scheint, ermöglicht der Prozess der Mediation Raum für neue Perspektiven.

Oft neigen wir dazu, unangenehme Konflikte nicht wahrhaben zu wollen, in der Hoffnung, dass sie sich von selbst in Luft auflösen. Doch wenn sie nicht beachtet werden, tendieren sie dazu an Eskalationsdynamik und Heftigkeit zuzunehmen und letztlich unsere Stimmung in Familie, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft zu vergiften. Im Grunde gilt die Erkenntnis, dass die Beteiligten des Konflikts selbst am besten wissen, wie sie den Konflikt auch wieder bereinigen können. Häufig können sie das aber nicht ohne Unterstützung und benötigen jemand auf neutralem Boden.

Für ein besseres Miteinander – jetzt und in Zukunft

Als Mediator/Konfliktregler biete ich Ihnen professionelle Unterstützung am Weg zu einer gemeinsam erarbeiteten Vereinbarung an, die ihren Bedürfnissen und Interessen nach Frieden entspricht.
Es geht darum, dass ich als professionelle Drittpartei von einer Außenperspektive den Prozess ihrer Kommunikation so strukturiere, dass sich verhärtete Fronten wieder auflösen können, sich gegenseitiges Verständnis neu entwickeln kann und ich Ihnen zu einem konstruktiven Dialog verhelfe, der gemeinsame faire Lösungen ermöglicht. Ziel der Mediation ist es, tragfähige Vereinbarungen für die Zukunft zu finden, bei denen die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden – lösungsorientiert, respektvoll und nachhaltig.

Wann eine Mediation sinnvoll ist

Typische Anlässe sind Familienkonflikte (z. B. rund um Erbe oder Trennung), Streit am Arbeitsplatz oder langanhaltende Nachbarschaftsprobleme. Statt in starren Positionen zu verharren, ermöglicht die Mediation ein gemeinsames Voranschreiten – mit dem Ziel, den Konflikt nicht zu gewinnen, sondern zu lösen.

Kontakt